Städtebauliche Satzungen wie die Innenbereichs- oder Außenbereichssatzung stellen im Gegensatz zum Flächennutzungsplan und dem Bebauungsplan zwar keine Instrumente der Bauleitplanung dar, sie regeln jedoch auch die Bodennutzung für einen bestimmten Bereich des Gemeindesgebietes.
Satzung der Gemeinde Erndtebrück vom 16.03.2022 zur Klarstellung der Grenzen der im Zusammenhang bebauten Ortsteile Balde, Benfe, Birkefehl, Birkelbach, Erndtebrück, Schameder, Röspe, Womelsdorf und Zinse (Neufassung)
Bekanntmachung_Satzungsbeschluss_Klarstellung_der_Grenzen
Satzung_§_34_BauGB_vom_16_03_2022
Balde
Balde-Leimstruth
Benfe
Birkefehl
Birkelbach
Birkelbach_Bahnhof
Erndtebrück
Erndtebrück_Hauptmühle
Röspe
Womelsdorf
Zinse
Auskünfte zu den rechtskräftigen Satzungen nach §§ 34, 35 BauGB erhalten Sie bei
Herr A. Dreisbach
Bauleitplanung (Flächennutzungs- und Bebauungspläne) | Stadtplanung | Denkmalschutz | Gebäude – Neubau und Unterhaltung Breitbandausbau | Klimaschutz | Wirtschaftsförderung
+49 2753 605 153 |
a.dreisbach@erndtebrueck.de
Frau V. Lauber
Projekt Kairos | Bauleitplanung (Flächennutzungs- und Bebauungspläne) | Stadtplanung | Struktur- und Dorfentwicklung
+49 2753 605 165 |
v.lauber@erndtebrueck.de
Frau Y. Six
Bauleitplanung (Flächennutzungs- und Bebauungspläne) | Wirtschaftsförderung | Niederschlagswasser | Abwasserbeseitigung
+49 2753 605 155 |
y.six@erndtebrueck.de