Das Kommunale Integrationsmanagement richtet sich an Menschen mit internationaler Familiengeschichte, egal ob sie schon länger in Deutschland leben oder neu hier sind. Wir bieten Unterstützung von Beginn an, unabhängig von Aufenthaltstitel oder Alter.
Wir helfen Ihnen bei allen Fragen, die für Ihr Leben in Erndtebrück wichtig sind. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Themen der Beratung sind u.a.:
– Aufenthalt (Zusammenarbeit mit Behörden wie Ausländerbehörde, Jobcenter oder Sozialamt) Deutschkurse
– Finanzielle / materielle Unterstützung wie Kindergeld, Tafel, andere Sozialleistungen
– Kinderbetreuung, Kindertagesstätte und Schulbesuch
– Gesundheit
– Arbeitserlaubnis, berufliche Integration und Qualifizierung
– Unterstützung zu Wohnangelegenheiten
– Soziale Integration in Ehrenamt oder Sportvereine
– Hilfe bei der Vermittlung in andere Fachberatungsstellen oder zu weiteren Themen, die Ihnen wichtig sind
Weitere Informationen zum Kommunalen Integrationsmanagement (KIM) erhalten Sie auf der Internetseite des Kreises Siegen-Wittgenstein unter www.siegen-wittgenstein.de.