Alle Anliegen im Bürgerbüro sind aufgrund des aktuell gestiegenen Beratungsaufkommens nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. |
Coronainformationen
Häufig gesucht
Herzlich Willkommen
Grußwort des Bürgermeisters
Liebe Erndtebrückerinnen und Erndtebrücker,
liebe Gäste,
ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Homepage der Gemeinde Erndtebrück.
Unsere Internetseite soll Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Politik und der Verwaltung geben, Informationen zu Wirtschaft und Tourismus bieten und Ihnen das Leben in unserer Gemeinde näher bringen.
Egal, ob Sie sich über aktuelle Themen und Termine informieren möchten, Formulare oder Dokumente benötigen oder sich direkt an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wenden möchten, auf unsere Homepage finden Sie alle nötigen Informationen.
Durch Ihren Besuch auf unserer Homepage hoffe ich, Ihr Interesse geweckt zu haben. Daher lade ich Sie herzlich ein, nicht nur unseren Internetauftritt zu besuchen, sondern persönlich vorbeizuschauen und unsere Gemeinde und die wundervolle Wittgensteiner Natur einmal hautnah zu erleben.
Ihr
Henning Gronau
Kontakt
Talstraße 27
57339 Erndtebrück
Telefon: 02753 605-137
Fax: 02753 605-9137
E-Mail oder Kontaktformular
Leben
Die Gemeinde besteht neben dem Kernort aus den Ortsteilen Balde, Benfe, Birkefehl, Birkelbach, Röspe, Schameder, Womelsdorf und Zinse. Die Landschaft ist von der ländlichen und waldreichen Natur geprägt. Historische Fachwerkhäuser und moderne Gebäude prägen das Ortsbild. Auch die Verkehrslage ist recht günstig gelegen. Per Bahn kann man bequem das Ruhrgebiet oder das Rhein-Main-Gebiet erreichen, mit dem Auto ist man schnell im benachbarten Siegerland oder in Hessen.
Natürlich bietet Erndtebrück auch genügend Einkaufsmöglichkeiten. Egal ober Bäcker, Metzger, Bekleidungsgeschäft, Buchhandlung oder Supermarkt - die Auswahl ist sehr groß.
Auch für junge Familien hat Erndtebrück einiges zu bieten. Im Bereich Grimbach/ Ederfeld entsteht ein Neubaugebiet, wo der Traum vom eigenen Zuhause Realität werden kann. Tagesmütter und verschiedene Kindergärten stellen sicher, dass auch die Kinderbetreuung kein Problem ist. Ebenfalls sind eine Grund- und eine Realschule vorhanden.
Auch für die Freizeitgestaltung ist gesorgt. Eine Vielzahl an Vereinen bietet die unterschiedlichsten Möglichkeiten, seine Freizeit gemeinsam mit anderen zu gestalten.
Arbeiten
Neben Industrie- und Dienstleistungsunternehmen ist auch die Bundeswehr ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Seit 1966 ist Erndtebrück Luftwaffengarnison. Die Streitkräfte sind daher nicht nur ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region.
Investieren
Falls Sie Interesse haben, sich mit Ihrem Unternehmen in Erndtebrück anzusiedeln, können Sie beim Zweckverband Region Wittgenstein weitere Informationen erhalten.
Besuchen
Neben dem Rothaarsteig gibt es in Erndtebrück über 200 km markierte Wanderwege durch reizvolle Landschaften. Kammwege ohne größere Auf- und Abstiege laden ebenso ein wie Strecken mit anspruchsvollen Steigeigenschaften. Neu angelegt in 2007, lässt auch der Wanderhöhepunkt "Mäanderweg" im Tal der Benfe keine Wünsche offen. Ein Wandererlebnis der ganz besonderen Art - vor allem für Naturliebhaber und Familien mit Kindern.
Attraktive Radtouren mit vielen Rastplätzen und Einkehrmöglichkeiten ziehen den Radwanderer und Sportler gleichermaßen an. Neben anderen Einrichtungen stehen mehrere Tennisplätze und ein Hallenbad jedem Besucher offen.
In der Flugsaison bietet der Sportflugplatz in Schameder mit Segel- und Motorflugzeugen eine gelungene Abwechslung. Wenn Sie Lust darauf haben, sich das eindrucksvolle Panorama aus der Luft anzusehen, können Sie gleich einen Rundflug buchen.
Für den Wintersportler bietet Erndtebrück und seine Umgebung einmalige Voraussetzungen. Auf über rund 18 km gespurten Loipen ist ein Ausflug in die prachtvolle Winterlandschaft des Naturparks Rothaargebirge möglich.