Seiteninhalt

Hier sind alle aktuellen Informationen zur Bundestagswahl 2025 zu finden

Bundestagswahl 2025 Aktiv mitgestalten als Wahlhelfer



Der 23. Februar 2025 ist der vorläufige Termine für die Bundestagswahl 2025. Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag steht an und alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren können über die Zukunft Deutschlands entscheiden.

Bei der Bundestagswahl stimmen Bürgerinnen und Bürger über die Verteilung der Sitze im Parlament ab und damit auch darüber, welche Person als Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin an der Spitze der Regierung stehen soll.

Für diese Wahl werden im gesamten Gemeindegebiet 9 Urnenwahllokale eingerichtet. Hierfür benötigen wir EURE Mithilfe, denn für jedes Wahllokal muss ein Wahlvorstand gebildet werden, der sich aus 6-8 Personen zusammensetzt.

Wir freuen uns neben Einzelpersonen auch über Gruppen, die gemeinsam ein Wahllokal übernehmen. Der eigene Wohnort ist hierfür nicht entscheidend. Eure Wünsche hinsichtlich der Funktion und des Einsatzortes werden soweit wie es uns möglich ist gerne berücksichtigt.

Zu Euren Aufgaben zählt die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl im Wahllokal und ihr stellt letztlich das vorläufige Wahlergebnis im Stimmbezirk fest. Hierfür erhaltet ihr vorab Merkblätter mit allen wichtigen Informationen und könnt auf Wunsch nochmals gesondert geschult werden.

Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhaltet ihr als Aufmerksamkeit ein Erfrischungsgeld und nehmt nach der Wahl bei der Verlosung von Wertgutscheinen teil.

Bei Interesse könnt Ihr Euch beim Wahlamt der Gemeinde Erndtebrück, Talstraße 27, 57339 Erndtebrück unter den Telefonnummern 02753/ 605-135, -148, -166 oder per Mail an u.geisler@erndtebrueck.de oder wahlen@erndtebrueck.de melden.