Seiteninhalt

Dienstleistungen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z

Reisepass

Zur Antragstellung erforderliche Unterlagen:

  • ein aktuelles Passfoto (das Passfoto muss den aktuellen Anforderungen der Bundesdruckerei entsprechen (siehe: Foto-Mustertafel der Bundesdruckerei)
  • Ihren alten Reisepass - auch wenn dieser bereits seit geraumer Zeit abgelaufen ist
  • Ihren Personalausweis - bei Erstbeantragung oder nach Verlust des Reisepasses
  • Ihre Geburts-/Abstammungs- oder Heiratsurkunde - bei Verlust aller Ausweisdokumente

Kosten:

ePass 60,00 Euro
ePass (unter 24 Jahre) 37,50 Euro
ePass Express 32 Seiten 92,00 Euro
ePass Express 32 Seiten (unter 24 Jahre) 69,50 Euro
ePass 48 Seiten 82,00 Euro
ePass 48 Seiten (unter 24 Jahre) 59,50 Euro
ePass Express 48-Seiten 114,00 Euro
ePass Express 48-Seiten (unter 24 Jahre) 91,50 Euro

- siehe hierzu auch die Informationen bezüglich des vorläufigen Reisepasses

Die Gebühr ist unmittelbar bei Antragstellung zu zahlen!

Gültigkeitsdauer:

Wenn Sie einen Reisepass beantragen möchten, müssen Sie persönlich im Bürgerbüro vorsprechen, vorausgesetzt, Sie haben in Erndtebrück Ihre Hauptwohnung angemeldet. Eine Verlängerung der Gültigkeit Ihres Reisepasses ist nicht möglich!
Bei Antragstellung bis zum 24. Lebensjahr ist der Reisepass 6 Jahre gültig.
Bei Antragstellung ab dem 24. Lebensjahr ist der Reisepass 10 Jahre gültig.
Wenn Sie Ihren neuen Reisepass abholen, müssen Sie den alten Reisepass vorlegen. Bei der Abholung des Passes können Sie sich auch durch Erteilung einer Vollmacht vertreten lassen.

Besonderheiten bei Antragstellung für Minderjährige...
Um einen Reisepass zu beantragen, müssen Sie mindestens 12 Jahre alt sein. In Ausnahmefällen ist ein Antrag auch früher möglich. Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten (Zustimmungserklärung) notwendig.

Zustimmungserklärung...
Dem Antrag auf Ausstellung müssen beide Elternteile bzw. Vormund oder Sorgeberechtigte/r durch eigenhändige Unterschrift zustimmen.
Alleinerziehende Elternteile brauchen zusätzlich entweder den Sorgerechtsbeschluss oder eine Negativbescheinigung vom zuständigen Jugendamt. Der Vormund benötigt einen Vormundschaftsbeschluss vom Amtsgericht.

Formular "Zustimmungserklärung"...
Um Ihnen unnötige Wege zu ersparen, finden Sie das erforderliche Formular zur Ausstellung eines Reisepasses in unserem Formular-Bereich.
Aus gesetzlichen Gründen ist eine Zusendung des Formulares per E-Mail - bis zur Einführung der digitalen Signatur - wegen der fehlenden rechtsverbindlichen Unterschrift nicht zulässig.

Online-Auskunft der beantragten Ausweise

Haben Sie bei der Gemeinde Erndtebrück einen:
  • Personalausweis oder
  • Reisepass

beantragt?

Dann erhalten Sie hier eine Online-Auskunft über den derzeitigen Stand ihres Dokuments.

Alles was Sie zur Abfrage benötigen, ist die Seriennummer Ihres Ausweises, diese haben Sie bei der Antragsstellung erhalten und ihr Geburtsdatum.

Hier geht's zur Online-Auskunft