Seiteninhalt

Dienstleistungen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z

Personalausweis

Um einen Personalausweis zu beantragen, müssen Sie mindestens 12 Jahre alt sein. Vor Vollendung des 16. Lebensjahres, muss jedoch eine Zustimmungserklärung der sorgeberechtigten Person/en (Mutter und/oder Vater oder Vormund) vorliegen.

Zur Antragstellung erforderliche Unterlagen:

  • ein biometrietaugliches Passbild
  • Ihren alten (vorl.) Personalausweis - auch wenn er ungültig ist - oder
  • Ihren Kinderausweis bzw. Kinderreisepass - oder
  • Ihre Geburts-/Abstammungsurkunde oder Heiratsurkunde

Kosten:

22,80 Euro (bis 24 Jahre)
37,00 Euro (ab 24 Jahre)

Gültigkeitsdauer:

Bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres 6 Jahre,
ab dem 24. Lebensjahr 10 Jahre.

Formular "Zustimmungserklärung"...
Um Ihnen unnötige Wege zu ersparen, finden Sie das erforderliche Formular zur Ausstellung eines Reisepasses rechts auf dieser Seite.
Aus gesetzlichen Gründen ist eine Zusendung des Formulares per E-Mail - bis zur Einführung der digitalen Signatur - wegen der fehlenden rechtsverbindlichen Unterschrift nicht zulässig.

Online-Auskunft der beantragten Ausweise

Haben Sie bei der Gemeinde Erndtebrück einen:
  • Personalausweis oder
  • Reisepass

beantragt?

Dann erhalten Sie hier eine Online-Auskunft über den derzeitigen Stand ihres Dokuments.

Alles was Sie zur Abfrage benötigen, ist die Seriennummer Ihres Ausweises, diese haben Sie bei der Antragsstellung erhalten und ihr Geburtsdatum.

Hier geht's zur Online-Auskunft

Neuer Personalausweis

Seit dem 1. November 2010 hat der neue Personalausweis im Scheckkartenformat den bisherigen Personalausweis abgelöst. Das neue Dokument, Ihre wichtigste Karte, wurde gegenüber Ihrem alten Ausweis mit einigen hilfreichen Neuerungen versehen. Mit dem innovativen Ausweisdokument setzt Deutschland neue Maßstäbe im Identitätsmanagement.

Wie schon der bisherige Ausweis enthält auch das neue Dokument zahlreiche Sicherheitsmerkmale. Diese Merkmale machten schon den bisherigen Ausweis zu einem der fälschungssichersten Dokumente der Welt. Diese Standards werden mit dem neuen Personalausweis nicht nur übernommen, sondern noch verbessert.

Ihr neuer Personalausweis bietet Ihnen die Möglichkeit, die herkömmliche Nutzung von Ausweisen aus der "Papierwelt" in die digitale Welt zu übertragen. Mit neu geschaffenen Funktionen bietet er Ihnen viele Einsatzmöglichkeiten vor allem im Internet.

Wenn Sie mehr über den neuen Ausweis mit seinen neuen Möglichkeiten erfahren möchten, können Sie sich auf den Seiten des Personalausweisportals umfassend informieren.

Mehr Informationen auf www.personalausweisportal.de