Seiteninhalt
Es wurden 126 Mitteilungen gefunden
07.06.2022
Internationale Delegation informierte sich über den Einsatzführungsdienst am Luftwaffenstandort Erndtebrück Erndtebrück. Stabsoffiziere aus 11 Nationen besuchten den Luftwaffenstandort in Erndtebrück. Aus Afrika, Asien oder ... mehr
13.05.2022
Matthias Gutwein für Engagement im Reservedienst ausgezeichnet Erndtebrück. Er ist ein Urgestein am Luftwaffenstandort und er will noch ein wenig bleiben: Oberstabsfeldwebel a.D. Matthias Gutwein ... mehr
11.02.2022
Erndtebrück. Stabshauptmann d.R. Richard Rottenfußer hat einen ganz besonderen, einmaligen Dienst für die Bundeswehr geleistet – und das trotz Ruhestand. Unglaubliche ... mehr
04.10.2021
Begründung der Patenschaft und Wechsel des Kommandeurs Erndtebrück. Es war ein besonderer Appell, den man in der Hachenberg-Kaserne wahrscheinlich nicht noch einmal sieht. ... mehr
29.09.2021
Erndtebrück / Lommel. Soldaten des Einsatzführungsbereiches 2 und Reservisten der Kreisgruppe Südwestfalen des Verbandes der Reservisten führten kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche ... mehr
29.09.2021
Erndtebrück. Im Rahmen eines Appells übertrug Oberstleutnant Christian Kramer, Leiter des Lehr- und Verfahrenszentrums des Einsatzführungsbereichs 2, jetzt die Führung der Einsatzführungsausbildungsinspektion von ... mehr
03.09.2021
Erndtebrück. Eine ereignisreiche Zeit ist seit dem letzten Besuch des Kommandeurs Zentrum Luftoperationen auf dem Hachenberg vergangen. Nun führte der Weg ... mehr
05.07.2021
Erndtebrück. Im Rahmen eines Appells übertrug Oberst Volker Engelmann, derzeit Vertreter des Kommandeurs des Einsatzführungsbereichs 2, jetzt die truppendienstliche Führung des Stabszuges von ... mehr
18.06.2021
Das Lehrfach „Streitkräfte gemeinsame Taktische Feuerunterstützung“ simuliert im Rahmen einer Übung den Angriff auf das Control and Reporting Centre (CRC) auf dem ... mehr
16.06.2021
Seit 200 Tagen unterstützen die Soldaten der Hachenberg Kaserne den Kreis Siegen-Wittgenstein im Kampf gegen die Pandemie. Siegen/Erndtebrück. Laut Ministerium gab es bislang ... mehr
11.06.2021
Internationale Lehrgangsteilnehmer informierten sich über den Einsatzführungsdienst am Luftwaffenstandort Erndtebrück
Erndtebrück. Stabsoffiziere aus 13 Nationen besuchten den Luftwaffenstandort in Erndtebrück. Die Lehrgangsteilnehmer aus Nicht-NATO-Mitgliedsstaaten ... mehr
Erndtebrück. Stabsoffiziere aus 13 Nationen besuchten den Luftwaffenstandort in Erndtebrück. Die Lehrgangsteilnehmer aus Nicht-NATO-Mitgliedsstaaten ... mehr
19.04.2021
Was der Rat im Haupt und Finanzausschuss Ende Februar beschlossen hat, nimmt durch das Treffen von Oberst Jörg Sieratzki, Kommandeur des Einsatzführungsbereich ... mehr
19.04.2021
Erndtebrück. Der Kommandeur des Waffensystemunterstützungszentrums 2, Oberst Jörg Tönges, übertrug die Führung des Systemzentrums 25 von Oberstleutnant Lars Bibow auf Oberstleutnant Nicolas Loerkens. ... mehr
16.04.2021
Erndtebrück. 43 Jahre in der Truppenküche am Luftwaffenstandort Erndtebrück- jetzt kocht Ludwig Benner nur noch zu Hause. Der langjährige Küchenmeister der Erndtebrücker Hachenberg-Kaserne verabschiedete sich ... mehr
24.02.2021
Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe informiert sich beim Einsatzführungsbereich 2 in Erndtebrück mehr
16.02.2021
40-jähriges Dienstjubiläum für Christoph Wurmbach vom Luftwaffenstandort Erndtebrück mehr
26.01.2021
Wunschweihnachtsbaum-Aktion des Sanitätsversorgungszentrums in Erndtebrück auch im Corona-Jahr 2020 ein voller Erfolg. mehr
12.11.2020
Luftwaffenstandort und Gemeinde unterstützen die Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. mit Spendendosen mehr
30.07.2020
Erndtebrück. Am gestrigen Mittwoch empfing der Standortälteste und Kommandeur des Einsatzführungsbereichs 2, Oberst Jörg Sieratzki, den Bürgermeister der Eder-Gemeinde, Henning Gronau, in der Hachenberg-Kaserne. ... mehr