Seiteninhalt

Dienstleistungen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z

Ehrenamtsservice

Ist doch Ehrensache ....... die Ehrenamtskarte!

Ehrenamtskarte vorne

Ehrenamtskarte vorne

Ehrenamtskarte hinten

Ehrenamtskarte hinten

Warum Ehrenamtskarte?

Die Ehrenamtskarte wird an Bürgerinnen und Bürger ausgegeben, die sich in überdurchschnittlichem Maße im Gemeinwesen engagieren. Die Karte richtet sich insbesondere an die "stillen Helfer/innen" in Vereinen und Institutionen, die keine Gegenleistung für ihre Tätigkeit erhalten. Sie soll allen Personen zugute kommen, die sich in besonderem Maße im sozialen, kulturellen oder auch sportlichen Bereich für die Gesellschaft einsetzen.

Die Inhaber der Karte gelangen landesweit in den Genuss von Vergünstigungen bei öffentlichen oder privaten Anbietern.

Wer kann die Ehrenamtskarte bekommen?

Um die Ehrenamtskarte NRW kann sich bewerben, wer sich mindestens 5 Stunden pro Woche (250 Stunden/Jahr) ehrenamtlich engagiert und das seit mindestens 2 Jahren. Mit dem Einsatz darf keine pauschale Aufwandsentschädigung verbunden sein. Der Nachweis über Art und Umfang der ehrenamtlichen Tätigkeit erfolgt über den Träger.

Was muss man tun, um die Ehrenamtskarte zu erhalten?

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann man sich bei der Gemeinde Erndtebrück um die Karte bewerben. Wird das Ehrenamt in einer anderen kreisangehörigen Kommune erbracht, wenden Sie sich bitte an die entsprechende Stadt/Gemeinde oder den Kreis Siegen-Wittgenstein.

Wie lange gilt die Ehrenamtskarte?

Die Ehrenamtskarte ist auf die Gültigkeitsdauer von 3 Jahren beschränkt. Wer die Voraussetzungen auch weiterhin erfüllt, kann die Karte erneut beantragen.

Welche Vergünstigungen sind mit der Ehrenamtskarte verbunden?

Inhaber der Ehrenamtskarte können in ganz Nordrhein-Westfalen eine Fülle von attraktiven Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören Ermäßigungen bei Veranstaltungen aus Spitzensport und Kultur ebenso wie beim Besuch von Theatern, Volkshochschulen, Schwimmbädern und anderen Freizeiteinrichtungen.

Die Angebote und weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite www.ehrensache-nrw.de.

Möchten Sie auch Kooperationspartner für die Ehrenamtskarte werden?